Mikrobenzirkus

Keine Panik vor Bazille, Virus & Co


4 Kommentare

Rhabarber-Wasserkefir: Zweite Fermentation

Eine zweite Fermentation könnt ihr durchführen, wenn ihr eure Wasserkefir-Limonade mit etwas mehr Kohlensäure mögt oder um den Geschmack des Getränkes noch zu verändern.

Dazu wird das fertige Wasserkefir-Getränk nach der ersten Fermentation (Standardrezept) in Flaschen abgefüllt und 1-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Am besten eignen sich Flaschen mit Bügelverschlüssen aus nicht zu dünnem Glas. Ihr könnt die Flaschen täglich kurz und ganz langsam etwas entlüften.

Mehr Kohlensäure:

Dazu könnt ihr in die Flaschen immer 2-3 Rosinen geben und dann die Flaschen bei Zimmertemperatur 1-3 Tage fermentieren lassen. Die Rosinen nimmt man später wieder raus. Das fertige Getränk wird im Kühlschrank aufbewahrt. Die Kälte verlangsamt die Fermentation und gekühlt schmeckt es am besten.

Mehr Geschmack:

Um den Geschmack eures Getränkes zu verändern, könnt ihr den Flaschen einfach verschiedene Zutaten zusetzen:

Im Fall der Rhabarber-Limonade habe ich folgendes verwendet:

  • 2 Stangen Rhabarber kleingeschnitten auf zwei Flaschen aufgeteilt
  • 8 Erdbeeren kleingeschnitten und auf 2 Flaschen aufgeteilt
  • 8 Minzblätter auf zwei Flaschen
  • nach Geschmack 1 dünne Zitronenscheibe halbiert auf 2 Flaschen

Nach der zweiten Fermentation nach 2- 3 Tagen bei Zimmertemperatur bekommt das Getränk auch eine sehr schöne Rosafärbung (wie oben zu sehen). Dann vor dem Servieren nochmal ab in den Kühlschrank und dann schmeckt es sehr erfrischend.

Weitere Experimentiervorschläge:

  • Ferm. Fruchtsaft-Limo ( 250 ml Getränk und 50 ml Fruchtsaft)
  • 250 ml Getränk und 2/1 TL Birkenzucker o.ä.
  • Erdbeer-Minze ( 1 TL Erdbeeren und 1 Minzblatt auf 250 ml)
  • Ingwer-Zitrone (1 dünne Scheibe Ingwer und 1 TL Zitronensaft auf 250 ml)
  • Beere (1TL frische oder TK Beerenmischung auf 250 ml)
  • Ananas-Ingwer (1 dünne scheibe Ingwer und 2 Stücke Ananas auf 250 ml)
  • Vanille (1 Tropfen Bourbon Vanilleextrakt auf 250 ml)
  • Holunder (eine Dolde auf 250 ml und 1 TL Zitronensaft

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!

Probiotische Grüße

Susanne

Neueste Beiträge

Wollt ihr mir einen Kommentar hinterlassen?


3 Kommentare

Willst Du Deinen Darm auf Vordermann bringen?

Zum Darm-Online-Kongress – jetzt kostenlos anmelden

Du weißt, dass ein gesunder Darm die Grundlage für Wohlbefinden und ein langes Leben ist? Du möchtest Deine Darmgesundheit optimieren? Dann haben wir eine ganz besondere Überraschung für Dich. Willst Du Deinen Darm auf Vordermann bringen? Und vielleicht hast Du auch Freunde und Bekannte, die sich über unsere Empfehlung hier freuen könnten.

Julia Gruber und Katharina Kramer (Gesundheitsexperten) und viele Referenten starten nämlich

am Freitag, dem 28.02.2020,

den Online Darm-Kongress

Das Superorgan Darm – wie es uns schützt – wie es uns gesund und glücklich erhält.

Mein Videointerview halte ich zum Thema „Mikroben im Alltag“. Dabei geht es darum, wieviel Hygiene eigentlich nötig und sinnvoll ist, um gesund zu bleiben und trotzdem unser Immunsystem zu trainieren.

Über 40+ renommierte Experten klären auf

>> Hier klicken und kostenfrei anmelden <<

Lerne von über 40 Top Experten, wie Du Deine Darmbeschwerden wieder in den Griff bekommst, gesünder und vitaler in den Tag hinein startest, an Attraktivität gewinnst, und Dein Leben eine neue Qualität erlangt. Der Kongress deckt Zusammenhänge auf und zeigt Dir, was den Darm gesund erhält.

Hier ein kleiner Einblick, was Du lernen wirst:

  • Erkenne auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien die Ursachen und Zusammenhänge bei Darmbeschwerden und Darmerkrankungen.
  • Entdecke die vielversprechendsten Methoden aus der Wissenschaft und Lösungsansätze für einen nachhaltig gesunden Darm.
  • Erfahre, welche Rolle u.a. die Ernährung, die Bewegung, das Stressmanagement und ein gesunder Schlaf für die Darmgesundheit spielen.
  • Erhalte handfeste Tipps und Tricks zur Umsetzung einer sinnvollen Ernährungsumstellung, mit der Du u.a. Blähungen, Verstopfungen oder Sodbrennen vermeidest – den Darm gesund erhältst.
  • Tausche Dich mit über 8.000 Gleichgesinnten aus, lerne neue Leute kennen, lass Dich inspirieren und gegenseitig motivieren.
  • Erlange wieder mehr Wohlbefinden und Lebensqualität – damit Du unbeschwert den Alltag genießen kannst.

Wirklich eine einzigartige Gelegenheit, kostenfrei das Wissen von renommierten  Experten zu genießen und das Thema „Darmgesundheit“ aus den verschiedensten Blickwinkeln heraus zu beleuchten.

>> Hier klicken und kostenfrei anmelden

Und so funktioniert der kostenfreie Darm-Kongress:

Du meldest Dich mit Deiner E-Mail-Adresse an und erhältst dann ab dem 28.02.2020 jeden Tag eine kurze E-Mail mit den Experten-Videos des Tages.

Während des Event-Zeitraums (28.02. – 08.03.2020) werden jeden Tag mehrere Interviews der Experten kostenfrei zugänglich sein, die Du den ganzen Tag an Deinem Laptop, Computer und Handy anschauen kannst.

Erfahre also – bequem von zu Hause (oder von wo immer Du willst) – wie Du nachhaltig Deine Darmgesundheit optimierst und Gesundheit in Dein Leben integrierst.

>> Hier klicken und kostenfrei anmelden

Ich würde mich freuen, wenn Du mit dabei bist! ?

Probiotische Grüße

Susanne