Mikrobenzirkus

Keine Panik vor Bazille, Virus & Co

Lesetipps

Hier findet ihr eine wachsende Auswahl an Büchern zu mikrobiologischen Themen, die ich gelesen habe und empfehlen kann. Wenn ich dazu einen Artikel im Blog geschrieben habe, ist er immer verlinkt.

Jugendsachbücher

Sachbücher für Erwachsene

  • Darm mit Charme von Julia Enders
  • Antibiotika-Overkill: So entstehen die modernen Seuchen von Martin J. Blaser
  • Mikrobenjäger von Paul De Kruif
  • Was wäre das Leben ohne Parasiten? Warum wir Krankheiten brauchen von Marlene Zuk
  • Welcome to the Microbiome von Rob de Salle und Susan L. Perkins
  • Der symbiontische Planet. Wie die Evolution wirklich verlief von Lynn Margulis
  • Gesund durch Viren. Ein Ausweg aus der Antibiotika-Krise von Thomas Häusler
  • Die Herrscher der Welt von Bernhard Kegel
  • Winzige Gefährten (I contain Multitudes) von Ed Young
  • Bund fürs Leben von Hanno Charisius und Richard Friebe
  • Bakterien rüsten auf von Gerhard Gottschalk
  • Keim daheim: Alles über Bakterien, Pilze und Viren von Dirk Bockmühl

Romane

  • Die Pest von Albert Camus
  • Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary von Robin Sloan

Auf meiner Leseliste

  • Die Macht der Seuche. Wie die große Pest die Welt veränderte von Volker Reinhardt
  • Winzig, zäh und zahlreich. Ein Bakterienatlas von Ludger Weß
  • Die Triple-Krise. Artensterben. Klimawandel, Pandemien. Warum wir dringend handeln müssen von Josef Settele

…die Liste wird stetig ergänzt

Bei Fragen oder Anregungen, schreibt mir einfach einen Kommentar!

    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]