
Fermentierte Tomaten-Ingwer-Salsa (Quelle: Susanne Thiele)
Fermentierte Saucen sind der absolute Knaller – geschmacklich aufregender und einfach viel interessanter als die bekannten Alternativen.
Ich habe hier eine Tomaten-Ingwer Salsa ausprobiert und nach eigenem Geschmack abgewandelt. Anlass für die Rezeptauswahl waren viele grüne Tomaten, die nicht mehr im Garten nachreifen wollten. Letztendlich musste ich aber doch noch ein paar rote Tomaten dazu nehmen, weil die Menge nicht ausreichte. Sonst wäre die Salsa knallgrün geworden.
Zutaten:

Zutaten für die Salsa (Quelle: Susanne Thiele)
- 1 Kg grüne unreife Tomaten (hier gemischt mit roten Tomaten)
- 1 grüne Chilischote oder hier 2 rote Pepperoni
- 1 dicke Zwiebel
- 1 dickes Stück Ingwer
- 2 TL Salz
- 1 TL Rohrzucker
Zubereitung:
- Tomaten waschen
- Chili oder Peperoni entstielen und nicht entkernen, alles grob würfeln
- Zwiebel und Ingwer schälen und würfeln
- mit Salz und Zucker verrühren
- mit Küchenmaschine oder Stabmixer fein pürieren
- evtl. nachwürzen falls gewünscht
- in hohes Glas füllen und täglich einmal mit langen Steil eines Holzlöffels umrühren, damit die Bläschen entweichen können.
Fermentationsdauer:
Nach 3-4 Tagen probieren, ob die Sauce eine leichte Säure angenommen hat.
Nach 7-10 Tagen ist die Salsa fertig und kann in den Kühlschrank oder auf den Tisch.
Haltbarkeit: 2-3 Monate, vegan
Tipp: In kleinere hübsche Flaschen abfüllen zum Verschenken
Probiotische Grüße
Susanne