
Süße Kirschtomaten kann man mit Basilikum und Knoblauch gut fermentieren (Quelle: S. Thiele)
Den Sommer ins Glas bekommt ihr mit den fermentierten süßen Kirschtomaten. Es sieht nicht nur besonders hübsch aus, sondern schmeckt auch wunderbar.
Hier zum Rezept für 1 Liter-Bügelglas:
- 500 g reife Kirschtomaten (mit einem Zahnstocher 5 mal anpieksen)
- mind. frische 12 Basilikumblätter (oder auch Rosmarin und Thymian)
- 1 halbe kleine Knoblauchknolle
- 35 g unraffiniertes Meersalz
Das Meersalz in 1 Liter lauwarmen Wasser auflösen. Tomaten putzen und spülen. Dann abwechselnd mit z. B. Knoblauch und Basilikum ins Glas stapeln. Die 3,5-prozentige Salzlake einfüllen – bis die Tomaten bedeckt sind.
Die Tomaten werden mit einem Gewicht beschwert, damit sie unter der Flüssigkeit sind.
Das Ferment mindestens 5 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen und später im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen sprudelt und zischt es ganz schön – das ist ein gutes Zeichen.
Die Tomaten sind ein echtes Highlight zum Abendbrot – zu Kräuterquark, in Wraps, auf Brot, zu Zucchini-Pasta oder was euch sonst noch einfällt.
Ich wünsch euch gutes Gelingen ! #fermentationfriday
Probiotische Grüße
Susanne
2. August 2020 um 11:30 Uhr
Hallo Susanne,
ich habe es ausprobiert, sieht auch alles prima aus. Aber: nach ein paar Tagen fingen meine Bügelgläser an, überzulaufen. Ich habe dann mal nach ca. 1 Woche kurz geöffnet, das schäumt richtig hoch und läuft über. Jetzt habe ich erstmal wieder verschlossen. Oder ist das verkehrt? Was habe ich falsch gemacht? Die Tomaten stehen übrigens inzwischen im kühlen Keller, aber sprudeln fröhlich weiter.
Liebe Grüße
Jutta
3. August 2020 um 11:35 Uhr
Liebe Jutta, du hast die Gläser wahrscheinlich nur etwas zu voll gemacht. Nur 3/4 voll reicht. Die Tomaten sind nach 3 Tagen schon lecker. Lass sie im Kühlschrank bis zum Verzehr. Die Fermentation geht ja immer weiter im Keller und auch im Kühlschrank -nur langsamer. LG Susanne
10. September 2017 um 9:20 Uhr
Klingt super!! Das werde ich nachher ausprobieren. Und das Karottenrezept in den nächsten Tagen. Das wird mein erstes Fermentationsexperiment. Bin sehr gespannt!!! 😊 Liebe Grüße, Sabine
10. September 2017 um 9:32 Uhr
Dann gutes Gelingen 😊🍎🍎🍎
4. September 2017 um 14:06 Uhr
Hervorragend, Deine Rezepte muss ich alle ausprobieren. Hört sich sehr gut an. Maria
4. September 2017 um 14:49 Uhr
Liebe Maria, habe ich Dich also auch schon angefixt 😀!
Viele Grüße Susanne
25. August 2017 um 9:16 Uhr
Wie beschwerst Du die Tomaten? Ist das Glas dann während der 5 Tage offen? Oder reicht es, das Glas randvoll zu machen und zu verschliessen?
25. August 2017 um 10:53 Uhr
Die Tomaten werden mit einem Glasgewicht oder einem aus Ton beschwert. Das Bügelglas wird verschlossen. Liebe Grüße Susanne
25. August 2017 um 11:25 Uhr
Danke. Habs direkt ausprobiert.