
Süße Kirschtomaten kann man mit Basilikum und Knoblauch gut fermentieren (Quelle: S. Thiele)
Den Sommer ins Glas bekommt ihr mit den fermentierten süßen Kirschtomaten. Es sieht nicht nur besonders hübsch aus, sondern schmeckt auch wunderbar.
Hier zum Rezept für 1 Liter-Bügelglas:
- 500 g reife Kirschtomaten (mit einem Zahnstocher 5 mal anpieksen)
- mind. frische 12 Basilikumblätter (oder auch Rosmarin und Thymian)
- 1 halbe kleine Knoblauchknolle
- 35 g unraffiniertes Meersalz
Das Meersalz in 1 Liter lauwarmen Wasser auflösen. Tomaten putzen und spülen. Dann abwechselnd mit z. B. Knoblauch und Basilikum ins Glas stapeln. Die 3,5-prozentige Salzlake einfüllen – bis die Tomaten bedeckt sind.
Die Tomaten werden mit einem Gewicht beschwert, damit sie unter der Flüssigkeit sind.
Das Ferment mindestens 5 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen und später im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen sprudelt und zischt es ganz schön – das ist ein gutes Zeichen.
Die Tomaten sind ein echtes Highlight zum Abendbrot – zu Kräuterquark, in Wraps, auf Brot, zu Zucchini-Pasta oder was euch sonst noch einfällt.
Ich wünsch euch gutes Gelingen ! #fermentationfriday
Probiotische Grüße
Susanne