Mikroben-Backen im Advent:
In diesem Jahr versuche ich mich an Schokoplätzchen mit Sauerteig. Mit etwas Zimt und Haselnuss passen sie gut in die Weihnachtszeit. Aber Schokokekse gehen ja prinzipiell immer. Meiner Familie habe ich erst hinterher erzählt, dass ich Sauerteig verbacken habe. Sie sind so lecker, dass nach dem Probieren keiner mehr Bedenken hatte :-).

Zutaten:
- 140 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 135 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1/4 TL Salz
- 100 g Sauerteig (hier Roggenmehl-Ansatz)
- 1TL Natron
- 20 g Kakopulver
- 145 g helles Mehl (hier Dinkelmehl)
- 1/2 TL Zimt
- 120 g Haselnüsse (gehackt)

How to:
- Heize den Backofen auf 175 Grad C vor und lege zwei Bleche mit Backpapier bereit.
- Zerkleinere die Zartbitterschokolade und schmelze sie zusammen mit der Butter in einer kleinen Schüssel in einem Wasserbad.
- Gib die flüssige Butter-Schokoladenmasse in eine Rührschüssel und füge Zucker, Vanillezucker, Salz und den Sauerteig hinzu. Rühre alles gut durch.
- Mische Natron, Kakao und Zimt mit dem Mehl gut durch und gib alles zusammen in den Teig. Vermischen bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist.
- Gib die gekackten Haselnüsse dazu.
- Forme mit zwei Löffeln du walnussgroße Bällchen und setze sie mit Abstand auf beide Bleche.
TIPP: lieber etwas kleinere Portionen Teig verwenden. Die Plätzchen haben die Tendenz, ganz schön zu wachsen ;-). (Meine erste Rutsche waren auch eher „Riesentaler“) - Die Kekse 10 min backen lassen.
- Danach gut 10 min auskühlen lassen.
- Dekorieren könnt ihr mit etwas Puderzucker oder mit Schokokuvertüre. Falls ihr zu große Riesentaler gebacken habt, könnt ihr sie einfach mit dem Messer vierteln und die Spitze in Schoko tauchen – sieht auch gut aus.
- Guten Appetit!
Probiert das Rezept sehr gerne aus und berichtet mir von euren Ergebnissen. Auf Instagram könnt ihr mir unter @mikrobenzirkus folgen.
Grüsse aus dem Mikrobenzoo!
Susanne