Mikrobenzirkus

Keine Panik vor Bazille, Virus & Co

Das stärkste Lebewesen der Erde ist das Tripper-Bakterium

Leave a comment

Mikrobe des Monats April 2017 #mikrobenstorys

Der stärkste Organismus der Erde ist keine Ameise und auch kein riesenhaftes Tier wie ein Wal oder ein Elefant. Es ist ganz schlicht eine Mikrobe – aber eine sehr rekordverdächtige: Neisseria gonorrhoeae. Der kleine Kraftprotz ist der Erreger der Geschlechtskrankheit Gonorrhöe, im Volksmund auch als Tripper bezeichnet.

Dabei ist Größe nicht alles. Die Mikrobe kann mit ihren fädigen Fingerchen (Pili) eine Kraft aufbringen, die dem Hundertausendfachen ihres Eigengewichts entspricht.

Zum Vergleich: Ein 70 Kilogramm schwerer Mensch müsste das Gewicht von 7000 Tonnen bewegen. Michael Sheetz und sein Team von der Columbia University in New York (USA) fanden 2008 ( Journal „PloS Biology“) heraus, dass Tripper-Bakterien ihre Pili nicht nur einzeln nutzen, sondern sie bündeln und damit diese ungeheuren Kräfte entfalten. Ihre Mega-Kräfte konnten sie über volle sieben Stunden aufrecht erhalten.

Die Pili der Bakterien sind etwa zehn Mal länger als das Bakterium selbst und dienen dazu, sich an menschliche Zellen anzuheften. Die Proteine für das Zusammenziehen und Bündeln der Anhängsel zählen damit zu den stärksten bislang beobachteten biologischen Motoren.

Die athletische Hochleistung blieb Wissenschaftlern lange verborgen, da Bakterienkulturen meist eine Substanz zugegeben wird, die ein Bündeln der Pili verhindert, so die Forscher.

Autor: Susanne Thiele

Biologin und Wissenschaftsautorin aus Braunschweig www.susanne-thiele.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.